Zum Inhalt springen

Grasshoppers Traiskirchen

(c) Eugen Werner

Metrostars behalten gegen gut aufgelegte Grasshoppers die Oberhand

Für die Vizemeister Vienna Metrostars ging am Samstag das Warten auf den ersten Sweep der Saison zu Ende. Die Wiener gewannen am Gameday in Wien-Freudenau beide Spiele gegen die Traiskirchen Grasshoppers und machen damit auch in der Tabelle einen Sprung nach vorne.

Vor allem im ersten Spiel waren die Gäste aber drauf und dran, einen Win aus dem Prater zu entführen. Speziell in der Offensive zeigten die Niederösterreicher ihre gute Frühform. Nach drei Innings führten die Hoppers – auch dank eines weiteren (Three-Run-)Home Runs von Tobias Werner mit 4:1, nach vier Innings immerhin noch 4:3.

Nach der Auswechslung von Starter Jan Raunigger (4.0 IP, 2 ER, 7 SO) kamen die Metros dann aber auf Touren und scorten vom vierten bis zum sechsten Spielabschnitt zwölf (!) Runs – 13:5. Die Grasshoppers bäumten sich mit vier Runs vor dem „Stretch“ zwar nochmal auf, mehr als eine Ergebniskorrektur (9:13) gelang aber nicht mehr. Auch deshalb, weil der für Mo Hackl (6.2 IP, 6 ER, 10 SO) eingewechselte Felix Dittrich mit vier Pitches aus einer „bases loaded“-Situation entkam und anschließend mit 2.1 Shutout-Innings den Save verbuchte.

Im zweiten Spiel gingen die Grasshoppers zwar wieder in Führung, das 1:0 hielt aber nicht einmal bis zum Ende des ersten Innings (1:2). Mit je einem weiteren frühen Run auf beiden Seiten ging es beim Stand von 3:2 für die Metrostars in eine lange Phase ohne weitere Scores. Die Entscheidung fiel dann im achten Spielabschnitt, in dem Richard Alzinger mit einem Double und Mo Hackl mit einem Single zwei Insurance Runs „nachhause“ schlagen konnten. Auf das 5:2 hatten die Gäste dann keine Antwort mehr. Auf Seiten der Wiener verbuchte Pitcher Kevin Schnorbach (6.1 IP, 0 ER, 8 SO) seinen zweiten „Quality Start“ in dieser Saison. Diesmal reichte es auch für den Win.

Stimmen zu den Spielen:

„Unsere Offense hat von top to bottom gut geschlagen“, zeigte sich Sammy Hackl mit der Leistung des ausgedünnten Rosters zufrieden. „Unsere Leistung steigert sich von Gameday zu Gameday“, so der Power-Hitter.

Hoppers-Slugger Tobias Werner sprach von „zwei toughen Games“: „Wir haben gut geschlagen, aber auch einige Fehler gemacht. Sowohl im Feld als auch beim Base Running.“ Kommende Woche gegen die Blue Bats gelte es, „die kleinen Sachen besser zu machen“.

Pressemeldung erstellt von © network.comm für Austrian Baseball Softball Federation