Am Samstag kam es beim Saisonauftakt der Baseball League Austria zum Duell des regierenden Vizemeisters, den Vienna Wanderers und den Gastgebern, Traiskirchen Grasshoppers, die als Aufsteiger 2017 in ihr zweites Jahr in der höchsten österreichi-schen Spielklasse gingen.
Weitere Bilder vom Spiel in der Fotogallerie ...
Nach einer stimmungsvollen Eröffnungszeremonie samt „First Pitch“ durch Bürgermeis-ter Andreas Babler begann Spiel 1 des Tages ausgeglichen. Die Pitcher Christoph Vanas für die Gäste sowie Michael Koller für die Traiskirchner mussten früh im Spiel ein paar Runs abgeben und so stand es nach 3 Innings 4:3 für die Hoppers. Im 5. Inning gerieten die Heimischen durch einige Basehits der Wiener, darunter ein Homerun von Fabian Hirnschal, in Rückstand – Zwischenstand 5:7. Als die Wanderers zu Beginn von Inning 6 nach einem Double von Alessandro Valido noch einen Punkt nachlegten, schien das Spiel den erwarteten Verlauf zu nehmen. Doch wer nun dachte, dass die Traiskirchner aufgeben würden, irrte gewaltig: Nach einem Pitcherwechsel der Wande-rers folgten back-to-back Doubles von Tod Rees und Philipp Eckel sowie ein Homerun des Kanadiers Jeff Hunt, die den Grasshoppers plötzlich eine 9:8 Zwischenführung einbrachten. Als die Gastgeber dann im 8. Inning weitere 5 Punkte drauflegten, war der Widerstand des Vizemeisters endgültig gebrochen und die faustdicke Überraschung mit einem 14:9 Heimsieg in trockenen Tüchern. Aus einer geschlossenen Mannschaftsleis-tung heraus besonders erwähnenswert: Ein opposite-field-homerun von Miguel Bastidas sowie ganze 5 Basehits des Wahlösterreichers Tod Rees.
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | R | H | E | ||||
Wanderers | 2 | 1 | 0 | 1 | 3 | 1 | 0 | 0 | 1 | 9 | 11 | 1 | |||
Grasshoppers | 2 | 0 | 2 | 0 | 1 | 4 | 0 | 5 | X | 14 | 20 | 3 | |||
Nach einer kurzen Pause war man gespannt, was Spiel 2 dieses Doubleheaders brin-gen würde: Das Pitcherduell lautete Max Wenger-Oehn für die Wanderers gegen Miguel Bastidas für die Hoppers. Während die Gastgeber mit 3 schnellen Outs gut ins Spiel starteten, knüpfte die Offense der Traiskirchner mit 4 Punkten im 1. Inning nahtlos an das erste Spiel an. Die Wanderers kämpften beherzt, doch mehr Zählbares als ein Homerun von Drake Zarate war in den ersten Innings nicht drin. Die gut aufgelegte Verteidigung der Grasshoppers hielt dicht, während sich bei den Gästen aus der Hauptstadt immer wieder Fehler einschlichen, die bis ins 6 Inning zu einer komfortablen 9:1 Führung zugunsten der Hoppers beitrugen. Coach Jan Rieger gab dann dem jungen Alexander Schiller die Gelegenheit, sich als Pitcher zu beweisen, der gut ins Spiel kam, gegen Ende aber noch durch Jeff Hunt ersetzt wurde, der den verdienten 9:4 Endstand über die Bühne brachte.
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | R | H | E | ||||
Wanderers | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 1 | 4 | 8 | 3 | |||
Grasshoppers | 4 | 0 | 3 | 0 | 0 | 2 | 0 | 0 | X | 9 | 11 | 1 | |||
Bericht: Peter Feichtinger